Claus-Dieter Beck, 15.04.2020

„Die Krise geht, doch du bleibst.“

Wir nähern uns wieder der Normalität und wie im Blog-Beitrag auf businessinsider.de beschrieben, ist „jetzt“ die Zeit, sich auf neue Bedingungen nach der Krise vorzubereiten.

Die sozialen Interaktionen haben sich geändert. Wie kann ich heute über das Morgen mit meinem Kunden reden, wenn er gerade mit den Problemen des Alltags überfordert ist?

 

Komplexe Zeiten erfordern Aufmerksamkeit. 

Interessieren Sie sich für den Menschen und seine Bedürfnisse, indem Sie Ihre Fragen auf das „Danach“ ausrichten, neue Perspektiven beschreiben?

Ein ganzheitliches Verständnis ist die Grundlage wertschätzender Partnerschaft.

Sind das Inhalte für ein Verkaufsgespräch?

Verkaufen heißt, die Bedürfnisse des Kunden zu erkennen und mit den Möglichkeiten unseres Unternehmens in Einklang zu bringen. 

Wir verkaufen – immer und überall – uns als Mensch. Unsere Haltung und unsere Qualität, Beziehungen herzustellen, sind der menschliche Anteil an dem, was wir im Vertrieb tun, wie wir unsere Wertvorstellungen leben und wie wir diese auf unsere Kunden übertragen.

Reden wir über das Morgen – aber nicht in den Begriffskategorien wie „brutal“, sondern wertschätzend, partnerschaftlich. Menschen kaufen von Menschen.